top of page

AGB

I. Allgemeine Geschäftsbedingungen

II. Teilnahmebedingungen Präsenz-Seminare

I. Allgemeine Geschäftsbedingungen

(Stand: 13.09.2024)

1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Vertragsschluss
4. Preise und Zahlung
5. Lieferung und Versandkosten
6. Zusätzliche Bedingungen für Präsenz-Seminare
7. Zusätzliche Bedingungen für Online-Seminare
8. Bestimmungen für Downloads
9. Gewährleistung
10. Haftung
11. Urheberecht
12. Streitbeilegung
13. Schlussbestimmungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1. Für alle Bestellungen bei AchtsamCoach - Elmar Harting (nachfolgend Achtsamcoach) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer jeweils im Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.

1.2. Vertragssprache ist Deutsch.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit AchtsamCoach, Schelmenpfad 44, 53332 Bornheim, Inhaber: Elmar Harting, info@achtsamcoach.de

3. Vertragsschluss

3.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“ oder solange das Produkt verfügbar ist, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Irrtümer vorbehalten.

3.2. Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren/Dienstleistungen ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.

3.3. Bei digitalen Gütern räumt AchtsamCoach dem Kunden ein nicht ausschließliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Recht ein, die überlassenen digitalen Inhalte zu privaten und nicht-kommerziellen Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, sofern keine Erlaubnis seitens AchtsamCoach erteilt wurde.

4. Preise und Zahlung

4.1. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.

4.2. Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Die Zahlung der Ware/Dienstleistung erfolgt mittels der zur Verfügung gestellten Zahlungsarten. Ist 30 Tage nach Fälligkeit die Zahlung nicht eingegangen, kann AchtsamCoach Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahngebühren verlangen.

4.3. Gegen Forderungen von AchtsamCoach kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Gegenansprüchen aufrechnen.

5. Lieferung und Versandkosten

5.1. Der Versand/die Erbringung der bestellten Ware/Dienstleistung erfolgt gemäß den getroffenen Vereinbarungen. Anfallende Versandkosten sind jeweils bei der Produktbeschreibung aufgeführt und werden gesondert auf der Rechnung ausgewiesen.

5.2. Digitale Güter werden dem Kunden in elektronischer Form entweder als Download oder per E-Mail zur Verfügung gestellt.

6. Zusätzliche Bedingungen für Präsenz-Seminare

Der Seminarteilnehmer stimmt den zusätzlichen Teilnahmebedingungen für Präsenz-Seminare zu. Diese gelten vorrangig.

7. Zusätzliche Bedingungen für Online-Seminare

7.1. Der Seminarbetrag ist spätestens bei Seminarbeginn ohne Abzug zu zahlen. Bei Zahlungen aus dem Ausland sind alle zusätzlichen Kosten vom Teilnehmenden zu tragen, wie z.B. Bankgebühren für Währungsumrechnung und Überweisungsgebühren.

7.2. Inhalt und Ablauf des Online-Seminars sowie der Einsatz der Dozenten können unter Wahrung des Gesamtcharakters des Seminars geändert werden.

7.3. AchtsamCoach ist berechtigt, das Seminar aus wichtigem Grund – insbesondere bei Erkrankung des Seminarleiters oder bei zu geringer Teilnehmerzahl – gegen volle Erstattung bereits gezahlter Seminarbeträge abzusagen.

7.4. Stornierungsbedingungen

7.4.1. Die Stornierung bis 8 Wochen vor Seminarbeginn ist kostenfrei.

7.4.2. Bei Stornierung ab 8 Wochen bis 4 Wochen vor Seminarbeginn werden 50% der Seminargebühren berechnet.

7.4.3. Bei Stornierung ab 4 Wochen vor Seminarbeginn werden 100% der Seminargebühren berechnet. Dies gilt auch bei Nichterscheinen des angemeldeten Teilnehmenden.

7.5. Bei offenen Seminaren besteht die Möglichkeit, statt einer Stornierung jederzeit kostenfrei einen Ersatzteilnehmenden zu benennen.

7.6. Für die Einhaltung der Stornierungsfristen gilt das Datum des Zugangs bei AchtsamCoach. Stornierungen und Umbuchungen müssen grundsätzlich in Textform (per Post oder E-Mail) vorgenommen werden. Diese werden von AchtsamCoach schriftlich bestätigt. Stornogebühren werden in der entsprechenden Höhe mit ggf. bereits geleisteten Gebührenanzahlungen verrechnet.

8. Bestimmungen für Downloads

8.1. Erwirbt der Kunde digitale Inhalte zum dauerhaften Download, wie z. B. Audio- und Videodateien, (nachfolgend „Download“), können diese nach Abschluss der Bestellung über den zur Verfügung gestellten Link heruntergeladen werden. Für die mehrmalige Möglichkeit des Herunterladens oder eine Bereitstellung der Downloadmöglichkeit nach Ablauf von 14 Tagen seit dem Kauf übernimmt AchtsamCoach keine Gewähr. Es obliegt daher dem Kunden, den Download zeitnah, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf auf sein Endgerät zu übertragen und dort durch Sicherungsmaßnahmen (z.B. Backup) zu schützen.

8.2. AchtsamCoach behält sich insoweit das Recht vor, die Möglichkeit zum erneuten Downloaden jederzeit vorübergehend oder auf Dauer zu ändern, zu unterbrechen oder einzustellen. Dies gilt insbesondere bei Vorliegen eines wichtigen Grundes zur Entfernung des Downloads, insbesondere im Falle von Streitigkeiten über etwaige Rechtsverletzungen durch den Inhalt des Downloads.

8.3. AchtsamCoach verschafft dem Kunden an Downloads kein Eigentum. Der Kunde erwirbt ab Zurverfügungstellung der Downloadmöglichkeit ein einfaches, nicht übertragbares und vor der vollständigen Zahlung des Kaufpreises widerrufliches Recht zur Nutzung des Downloads für den persönlichen nicht-kommerziellen Gebrauch.

8.4. Soweit nicht im Einzelfall anders mit dem Kunden vereinbart, ist es nicht gestattet, Downloads in irgendeiner Weise inhaltlich oder redaktionell zu ändern oder geänderte Versionen zu benutzen, sie für Dritte zu kopieren, öffentlich zugänglich zu machen bzw. weiterzuleiten, im Internet oder in andere Netzwerke entgeltlich oder unentgeltlich einzustellen, sie nachzuahmen, weiterzuverkaufen oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen. Eine Weiterübertragung der Rechte an Dritte ist ausgeschlossen.

8.5. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, über geeignete Software zum Öffnen der Downloads zu verfügen.

9. Gewährleistung

AchtsamCoach haftet für Mängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff Bürgerliches Gesetzbuch.

10. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die AchtsamCoach oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haftet AchtsamCoach stets unbeschränkt
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
• bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von AchtsamCoach oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
Seminarteilnehmer haften AchtsamCoach für Schäden, die sie während der Teilnahme verursachen.

11. Urheberrecht

Alle Inhalte dieser Website (insb. Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos) sowie deren Anordnung unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Websites darf ohne Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.

12. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten dienen, die vertragliche Verpflichtungen von Online-Kaufverträgen und Online-Dienstverträgen betreffen.
Die Plattform ist unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
AchtsamCoach nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

14. Schlussbestimmungen

14.1.1. Sollte eine Klausel dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so tritt an deren Stelle die gesetzliche Regelung. Die übrigen Bestimmungen bleiben hiervon unberührt.

14.1.2. Für alle Streitigkeiten vereinbaren die Parteien die ausschließliche Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichtes in Köln.

14.1.3. Dieser Vertrag unterliegt deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

II. Teilnahmebedingungen Präsenz-Seminare

1. Anbieter

Vertragspartner ist AchtsamCoach, Schelmenpfad 44, 53332 Bornheim, Inhaber: Elmar Harting, info@achtsamcoach.de, im Folgenden AchtsamCoach.

2. Geltungsbereich

Diese Teilnahmebedingungen gelten neben den allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Buchung und Teilnahme an Seminaren und Kursen in Präsenz von AchtsamCoach.

3. Teilnahmevoraussetzungen für Seminare und Kurse

3.1. Die Teilnahme ist Personen nicht gestattet, die

3.1.1. an einer schweren Persönlichkeitsstörung leiden, welche noch nicht therapeutisch behandelt wurde,

3.1.2. ein Trauma haben, das noch nicht therapeutisch behandelt wurde,

3.1.3. an einer unbehandelten dissoziativen Störung oder einer unbehandelten Borderline-Störung leiden,

3.1.4. akute körperlichen Erkrankungen haben und dadurch den physischen Anforderungen des Seminars/Kurses nicht gewachsen sind,

3.1.5. akut suizidgefährdet sind oder,

3.1.6. aktuell eine Psychose oder einen akuten Schub einer bipolaren Störung oder Schizophrenie erleben.

3.2. In diesen Fällen kann das Seminar/der Kurs überfordernd sein, traumatische Erinnerungen auslösen oder für den Teilnehmenden eine Gefahr darstellen, da eine professionelle psychiatrische oder therapeutische Unterstützung erforderlich ist. Eine Teilnahme ist nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt und uns gestattet.

3.3. Bei Zuwiderhandeln kann der Teilnehmende vom Seminar ausgeschlossen werden und hat keinen Anspruch auf Erstattung der Seminargebühr und Schadensersatz, sofern sich dieser nicht aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit aus Vorsatz oder Fahrlässigkeit seitens AchtsamCoach ergibt.

3.4. Der Konsum von Alkohol, Drogen oder halluzinogenen Stoffen jeder Art und Psychopharmaka während der Dauer des Seminars ist verboten und kann zum Ausschluss führen. Der Teilnehmende hat keinen Anspruch auf Erstattung der Seminargebühr und Schadensersatz, sofern sich dieser nicht aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit aus Vorsatz oder Fahrlässigkeit seitens AchtsamCoach ergibt. Bei ärztlich verordneter Einnahme von Psychopharmaka kann die Teilnahme nur nach Freigabe des behandelnden Arztes oder Therapeuten und Absprache mit AchtsamCoach ermöglicht werden.

3.5. Die Seminare von AchtsamCoach haben keinen medizinischen Hintergrund und ersetzen daher keine schulmedizinische oder psychotherapeutische Behandlung.

4. Anmeldung

4.1. Der Teilnehmende ist für die korrekte und vollständige Übermittlung seiner Kontaktdaten selbst verantwortlich.

4.2. Die Teilnehmerzahl ist aus Qualitätsgründen beschränkt. Die Reihung der Anmeldungen erfolgt nach Eingangsdatum. Nach Anmeldung erhält der Teilnehmende eine Anmeldebestätigung über die erfolgreiche Anmeldung oder die Information, dass die Anmeldung nicht erfolgreich war.

4.3. Die Bezahlung erfolgt im Voraus par Paypal oder in bar spätestens zu Seminarbeginn. Die ausgewiesenen Seminargebühren enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

4.4. Nur im Falle der bestätigten Anmeldung und der vollständigen Bezahlung der Seminargebühren besteht ein Anspruch auf Teilnahme am Seminar.

5. Absage/Änderung des Seminars

5.1. AchtsamCoach behält sich das Recht vor, angekündigte Seminarleiter bei kurzfristigem Ausfall durch andere zu ersetzen und notwendige Änderungen des Veranstaltungsprogramms und des Veranstaltungsortes unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung, vorzunehmen. Insbesondere wird das Recht vorbehalten, die Veranstaltung aus wichtigem Grund (z.B. Erkrankung eines Seminarleiters, zu geringe Teilnehmerzahl) zu verschieben oder abzusagen.

5.2. Ein bereits laufendes Seminar kann nur aus wichtigem Grund seitens AchtsamCoach vorzeitig beendet werden. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn die weitere sichere Durchführung für alle Teilnehmenden nicht mehr gewährleistet ist.

5.3. Die angemeldeten Teilnehmenden werden davon rechtzeitig und in geeigneter Weise verständigt. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung eines Seminars.

5.4. Im Falle einer kompletten Seminarabsage wird den angemeldeten Teilnehmenden die vollständige Seminargebühr rückerstattet.

5.5. Bei vorzeitigem Abbruch eines Seminars werden vorausbezahlte Seminargebühren anteilig für die nicht mehr stattfindenden Inhalte rückerstattet.

6. Kündigung der Teilnahme

6.1. Der Teilnehmende kann während des laufenden Seminars nur aus wichtigem Grund kündigen. Ein wichtiger Grund liegt z.B. einer plötzlichen Erkrankung aufgrund von Seminarinhalten vor, durch welche der Teilnehmende an der Teilnahme gehindert ist.

6.2. Eine Kündigung durch AchtsamCoach ist möglich, wenn der Teilnehmende die Voraussetzungen unter 1. nicht erfüllt, der Teilnehmende sich unangemessen verhält und dadurch die Qualität des Seminars beeinträchtigt, die Seminargebühren nicht vollständig bezahlt oder die weitere Teilnahme für AchtsamCoach sonst unzumutbar ist.

7. Haftungsausschluss für die Teilnahme an Seminaren von AchtsamCoach.

7.1. AchtsamCoach bietet Seminare mit Verpflegung und Übernachtungsmöglichkeit an. Hierbei stehen das Seminar und die damit eingehergehenden Dienstleistungen im Vordergrund. AchtsamCoach ist Seminaranbieter und keine Reiseveranstalter nach § 651 a ff. BGB.

7.2. AchtsamCoach haftet nicht für Schäden von Teilnehmenden oder Dritten, es sei denn,

7.2.1. diese rühren aus einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit her, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von AchtsamCoach oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines Erfüllungsgehilfen von AchtsamCoach beruht, oder

7.2.2. im Fall von sonstigen Schäden, sofern diese auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung von AchtsamCoach oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines Erfüllungsgehilfen von AchtsamCoach beruhen.

7.3. AchtsamCoach haftet nicht für das persönliche Verhalten oder allfälliges Fehlverhalten der Teilnehmenden untereinander. Für Verletzungen, die im Zuge der unsachgemäßen Ausführung einer Übungssequenz durch die Teilnehmenden geschehen, wird seitens AchtsamCoach keine Haftung übernommen.

7.4. Seminarteilnehmer haften AchtsamCoach für Schäden, die sie während der Teilnahme am Eigentum verursachen.

7.5. Aus der Anwendung der bei AchtsamCoach erworbenen Kenntnisse können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber AchtsamCoach geschlossen werden.

8. Stornierungsbedingungen bei Seminaren

8.1. Die Stornierung bis 8 Wochen vor Seminarbeginn ist kostenfrei.

8.2. Bei Stornierung ab 8 Wochen bis 4 Wochen vor Seminarbeginn werden 50% der Seminargebühren inkl. zusätzlicher Kosten für die gewählte Übernachtungsmethode berechnet.

8.3. Bei Stornierung ab 4 Wochen vor Seminarbeginn werden 100% der Seminargebühren inkl. zusätzlicher Kosten für die gewählte Übernachtungsmethode berechnet. Dies gilt auch bei Nichterscheinen des angemeldeten Teilnehmenden.

8.4. Für die Einhaltung der Stornierungsfristen gilt das Datum des Zugangs bei AchtsamCoach. Stornierungen und Umbuchungen müssen grundsätzlich in Textform (per Post oder E-Mail) vorgenommen werden. Diese werden von AchtsamCoach schriftlich bestätigt. Stornogebühren werden in der entsprechenden Höhe mit ggf. bereits geleisteten Gebührenanzahlungen verrechnet.

bottom of page